Gemeinderat
Der amtierende Gemeinderat verteilt seine Zuständigkeiten nach Ressorts. Die Ressortaufteilung können Sie dem Organigramm entnehmen.

Imboden Reinhard (CVP)
Gemeindepräsident
Verwaltung, Finanzen & Entwicklung
ri@pollinger.ch
Mobile 079 220 36 81

Schwestermann Jörg (CSP)
Vizepräsident
Infrastruktur, Werkhof & Energie
j.schwestermann@stromag.ch
Mobile 079 473 00 26

Berchtold-Kalbermatter Inge (CVP)
Bildung & Kirche
berchtold.inge@bluewin.ch
Mobile 079 126 29 80

Bregy-Kalbermatten Nathalie (CSP)
Bau & Raumplanung
info@garagebregy.ch
Mobile 079 230 46 48

Bregy-Lochmatter Christine (CVP)
Volkswirtschaft
bregy-christine@bluewin.ch
Mobile 079 534 31 78

Burgener Alfred (CSP)
Sicherheit & Umwelt
burgenerf@hotmail.com
Mobile 078 745 52 29

Hildbrand Michel (CVP)
Gesundheit, Soziale Wohlfahrt & Kultur
michel.hildbrand@bluewin.ch
Mobile 079 500 82 29
Daten Gemeinderatssitzungen 2019
1. Halbjahr | 2. Halbjahr |
---|---|
Montag, 14. Januar | Montag, 19. August 2019 |
Montag, 21. Januar 2009 | Montag, 2. September 2019 |
Montag, 4. Februar 2019 | Montag, 16. September 2019 |
Montag, 18. Februar 2019 | Montag, 30. September 2019 |
Montag, 4. März 2019 | Montag, 14. Oktober 2019 |
Montag, 18. März 2019 | Montag, 28. Oktober 2019 |
Montag, 1. April 2019 | Montag, 11. November 2019 |
Montag, 15. April 2019 | Montag, 25. November 2019 |
Montag, 29. April 2019 | Montag, 9. Dezember 2019 |
Montag, 13. Mai 2019 | Montag, 18. Dezember 2019 |
Montag, 27. Mai 2019 | |
Dienstag, 11. Juni 2019 | |
Montag, 24. Juni 2019 | |
Montag, 8. Juli 2019 |
Leitsätze des Gemeinderates
1. | Wir sind ein leistungsorientiertes, auf Auftragserfüllung ausgerichtetes, homogenes Team. |
2. | Unsere gemeinsame Stärke liegt in der offenen, freundlichen und den Mitmenschen achtenden Umgangsformen. |
3. | Wir sind konsensfähig und bewältigen mögliche Konflikte menschlich anständig. |
4. | Unser Fachwissen und unsere Erfahrung versuchen wir stets zu komplettieren. |
5. | Unsere Produktivität und Effizienz, gepaart mit hoher Eigenverantwortung und dem Willen, in den Kommissionen alles und überall zu optimieren, ist unser Ziel. |
6. | Wir führen koordinierte Tätigkeiten aus, um eine Organisation bezüglich Risiken zu steuern und zu kontrollieren. |
7. | Unser Engagement ist prinzipiell nach aussen – zur Bevölkerung – gerichtet. |
8. | Unser Ziel ist es, den Bedürfnissen und dem Willen unserer Bevölkerung (Souverän) mit unserer Arbeit und Unterstützung gerecht zu werden. |
9. | Die Gesetze dienen lediglich als Rahmen, das Schwergewicht unserer Arbeit liegt in der Unterstützung und Anleitung zur Umsetzung in allen Situationen. |
10. | Wir scheuen uns nicht, uns jederzeit und überall zu exponieren und mit Konsequenz zu handeln. |
11. | Unsere Einstellung und Arbeit sind von diesen Leitsätzen geprägt und gemessen und haben eine Vorbildsfunktion. |